Archiv:
2003 |
2004 |
2005 |
2006 |
2007 |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
2022
Weitere Seiten: 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | --» Neues 2016
Am 21. Januar 2016 wurden die Bodenrichtwerte für den Landkreis Uckermark zum Stichtag 31.12.2015 ermittelt und beschlossen ... [weiter]
Das Bodenrichtwert-Portal "BORIS Land Brandenburg" ist das amtliche Internetangebot der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Land Brandenburg und der LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg) zur automatisierten Einsichtnahme und zum Abruf für registrierte Nutzer von digitalen Bodenrichtwertinformationen ab dem Stichtag 01.01.2010. Der Aufbau der Oberfläche entspricht der von BORIS Berlin, dem Bodenrichtwert-Portal des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin. Die damit einheitliche Recherchemöglichkeit auf dem Grundstücksmarkt im gemeinsamen Wirtschaftsraum orientiert sich sowohl an den Bedürfnissen der Bürger als auch an denen professioneller Nutzer.
Weitergehende Informationen sind im Informationsblatt BORIS Land Brandenburg und auf der Homepage der LGB unter www.geobasis-bb.de enthalten.
Hier gelangen Sie zum amtlichen Bodenrichtwert-Portal "BORIS Land Brandenburg".
Die Richtlinie des Ministeriums des Innern und für Kommunales über die Entschädigung der Gutachter der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte des Landes Brandenburg wurde unterzeichnet und ist am 1. Januar 2016 in Kraft getreten. Sie wurde in der Brandenburger Vorschriftensammlung BRAVORS veröffentlicht. Ebenso wird bei der Rubrik "Vorschriften" eine PDF-Fassung zum Download bereitgestellt.