Brandenburg an der Havel ist die Stadt, die dem Land Brandenburg den Namen gegeben hat. Vor über 1050 Jahren wurde sie erstmals erwähnt und stellt somit die Wiege der Mark Brandenburg dar. Das erwürdige Alter hat die Stadt geprägt und ist in vielen sehenswerten Bauten, Denkmälern und Kirchen wieder zu finden. Von besonderer Bedeutung sind noch heute der Dom St. Peter und Paul, das St. Pauli Kloster, die Gotthardkirche, das Altstädtische Rathaus, die St. Katharinenkirche, die Stadtmauer mit den vier erhaltenen Stadttortürmen und vieles mehr. Diese historische Vielfalt in Verbindung mit der reizvollen Lage an der Havel und ihrer 10 Seen bilden den Grundstein für einen interessanten Standort. Das Stadtgebiet wird zu 20 % von Wasserflächen überdeckt. Für die Sicherung der Infrastruktur sind über 60 Brücken erforderlich. Die Stadt Brandenburg an der Havel liegt im Westen des Landes Brandenburg. Die Entfernung zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt 40 km und zur Bundeshauptstadt Berlin 70 km.
Weiteres zur Stadt Brandenburg an der Havel erfahren Sie unter:
www.stadt-brandenburg.de.